post

Umrüstung auf LED-Flutlicht – der TSV Germania Lamme wird klimafreundlicher

Seit dem Frühjahr 2024 konkretisierte der Vorstand – in Zusammenarbeit mit Wolfgang Hogräfer und Nicole Wiskow als Projektverantwortliche – die Idee, den stetig steigenden Energiekosten entgegenzuwirken und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu wollen.

Das Projekt „Umrüstung der Flutlichtanlage auf moderne LED-Technik“ wurde ins Leben gerufen. Vorgespräche mit dem Stadtsportbund Braunschweig (SSB Braunschweig) und dem Sportreferat der Stadt Braunschweig, Vor-Ort-Termine und Telefonate mit potentiellen Anbietern fanden statt, Angebote und verschiedenste Zuschussmöglichkeiten wurden umfangreich geprüft sowie ausgewertet.

Weiterlesen
post

Anschaffung eines Defibrillators

Mehrere Vorfälle von plötzlichem Herzversagen im Profi- und auch im Amateursport haben die Vereine sensibilisiert, weitere Vorkehrungen zu treffen, die im Notfall Leben retten können. Seit Dezember sind auch wir in Lamme in Besitz eines Defibrillators. Zusammem mit einem Erste-Hilfe-Koffer und einer Trage ist dieser jetzt im Ballraum auf dem Sportplatz zu finden.

Weiterlesen
post

Aktualisierte Corona-Verordnung

Viele unserer Teams haben den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen und vereinzelt auch Testspiele absolviert. Wir verweisen daher noch einmal auf die aktuell geltenden Corona-Regeln (Update zum 04.03.2022):

  • FFP2-Maskenpflicht in Räumlichkeiten, inklusive sanitäre Anlagen und Kabinen
  • 3G für Zuschauer:innen (ab 18 Jahre) bei sämtlichen Heimspielen
  • Maskenpflicht (medizinisch bzw. FFP2) bis zur Einnahme eines festen Steh- oder Sitzplatzes
  • möglichst 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen

Vielen Dank fürs Einhalten und für euer Verständnis!

post

Verlängerte Partnerschaft mit Haltern und Kaufmann

Trotz der hohen Auslastung unserer Lammer Sportanlage können wir unseren Teams bestens gepflegte Rasenplätze bieten. Dies ist auch ein wesentlicher Verdienst unseres langjährigen Partners Haltern und Kaufmann GmbH & Co. KG, der bereits am Neubau der Anlage 2007 und der Langzeitpflege sämtlicher Trainingsplätze beteiligt war. Als Verein freuen wir uns deshalb sehr, dass die bestehende Zusammenarbeit mit Haltern und Kaufmann fortgeführt wird.

Weiterlesen