Im Rahmen unserer Partnerschaft mit Wichmann IT-Services wurde unsere Vereinsverwaltung mit neuen Laptops ausgestattet, um die anfallenden Aufgaben mit bestem Equipment bewältigen zu können.
Björn Adlung (1. Vorsitzender TSV Germania Lamme): „Herzlichen Dank an Jan Wichmann und sein Team für die erneute, wertvolle Unterstützung bei der Anschaffung, Einrichtung und dem technischen Support im Tagesgeschäft“.
Am Samstag, den 30. August 2025 findet ab 10:00 Uhr auf der Sportanlage Vechelde, Albert-Schweitzer-Str. 2, der 1. Tag des Sportabzeichens des TSV Germania Lamme statt!
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und setzt sich zusammen aus den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Alle interessierten Kinder (ab Jahrgang 2019 und älter), Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, an diesem Tag ihr Sportabzeichen abzulegen. Angeboten werden alle Disziplinen aus dem Bereich Leichtathletik – Sprint, Sprung, Wurf, Lauf – sowie ergänzende Übungen wie z. B. Seilspringen.
Du fragst dich, was du für den Erhalt eines Sportabzeichens tun musst?
Aus jeder der o. g. vier Kategorien kann eine Disziplin frei gewählt werden. Ganz nach den eigenen individuellen Neigungen und Stärken. Welche Leistungen du in welchem Alter zu erbringen hast, kannst du den folgenden Leistungskatalogen entnehmen:
Leistungskatalog Kinder und Jugendliche (männlich und weiblich):
Hierbei ist zu beachten, dass die Mindestanforderung BRONZE in jeder der vier Kategorien erreicht werden muss!
Weiterhin kann ein Sportabzeichen nur erhalten, wer schwimmen kann. Kinder und Jugendliche können dies durch die Vorlage ihres Freischwimmernachweises belegen. Sollte dein Kind noch keinen Freischwimmer haben oder gerade einen entsprechenden Kurs absolvieren, sprich uns gerne an. Die Schwimmfähigkeit kann bis zum Ende des Jahres nachgereicht werden.Erwachsene müssen alle 5 Jahre ihre Schwimmfertigkeit nachweisen. Einen solchen Nachweis erhält man auf Nachfrage in den bekannten Frei- und Hallenbädern der Region.
Solltest du daran interessiert sein, Disziplinen aus dem Bereich Turnen durchführen zu wollen, kann dies problemlos an einem späteren Tag in der Sporthalle in Lamme erfolgen. Ansprechpartnerin hierfür ist Nadine Birkows unter nadine.birkows@tsv-lamme.de.
JEDER kann am Tag des Sportabzeichens mitmachen (Vereinsmitglieder & Nicht-Mitglieder)! Voranmeldungen sind erwünscht per Mail an sportabzeichen@tsv-lamme.de– spontane Teilnehmer*innen sind jedoch ebenfalls sehr gerne gesehen!
Bitte nenne uns für eine Voranmeldung deine persönlichen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum). Es können auch weitere Familienmitglieder und/oder Kinder angemeldet werden. Denn wer mit mindestens drei Personen aus zwei Generationen erfolgreich sein Sportabzeichen ablegt, kann sich über den Erhalt eines Familiensportabzeichens freuen!
Sollte dein Kind bereits über einen Freischwimmer verfügen, kann gerne eine entsprechende Kopie des Ausweises mit der Voranmeldung übersandt werden.
Die Teilnahme ist für alle Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr kostenlos, wenn nur eine Urkunde gewünscht ist. Für den Erhalt einer Urkunde + Abzeichen (Bronze, Silber oder Gold) wird eine Gebühr von 1,50 € fällig. Erwachsene zahlen 3,50 € für den Erhalt einer Urkunde oder 5,00 € für eine Urkunde + Abzeichen (Bronze, Silber oder Gold). Die Gebühren sind vor Ort in bar möglichst passend zu entrichten.
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Tag mit vielen motivierten Teilnehmer*innen!
Wichtige Informationen zur Parkplatzsituation:
Es gibt diverse Zugänge zur Sportanlage in Vechelde. Parkmöglichkeiten findet ihr in der Albert-Schweitzer-Str. bei Arminia Vechelde, in der Berliner Straße zwischen Schwimmhalle und Mensa sowie am Straßenrand und am Buswendekreis der Realschule Vechelde an der Köchinger Straße (siehe beigefügter Lageplan).
Vom 21. bis 23. Juli haben wir im Rahmen des FiBS Ferienprogramms ein Fußballcamp für Mädchen ausgerichtet.
17 motivierte Mädels aus Braunschweig und der Region lernten sich am Montag um 8 Uhr durch Steckbriefe kennen und verbrachten dann bis 13 Uhr den Tag zusammen. Es wurde das Dribbeln, Passen und der Torschuss geübt, bevor das Gelernte direkt im Spiel umgesetzt werden sollte.
In der Pause schauten alle zusammen die Highlights vom EM-Spiel zwischen Deutschland und Frankreich. Passend dazu wurden Obst und Müsliriegel verspeist. Im leichten Nieselregen gab es dann noch ein paar kleine Übungen zum Hochschuss und zum Einwurf, bevor das Abschlussspiel mit anschließendem Elfmeterschießen auf dem Programm stand.
Kennst du schon unsere monatlichen Wanderungen? Gemeinsam wandern wir in der Region um Braunschweig (z. B. Elm, Harz, etc.) und planen dabei Strecken unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit, sodass für jeden etwas dabei ist.
Die nächste Wanderung findet am 24.08.2025 statt, Treffen ist wie gewohnt um 9 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Sportplatz. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich!
Bei generellem Interesse könnt ihr auch eine kurze Mail an wandern@tsv-lamme.de schreiben und wir nehmen euch in den Mailverteilerkreis auf, in dem ihr die Infos zur nächsten Wanderung erhaltet.
Weitere Infos zu unserem Wanderangebot gibt es hier.
Erstmals gehen wir in der kommenden Saison in allen drei Jugendklassen des Leistungsblocks mit mindestens einem Team in der Bezirks- oder Landesliga an den Start – in der B-Jugend sogar mit einer zweiten Mannschaft.
In allen Teams steht im Kern bereits ein schlagkräftiger Kader zusammen. Vereinzelt sind wir jedoch noch auf der Suche nach Verstärkungen. Hast auch du Interesse an einer neuen sportlichen Herausforderung in einem aufstrebenden Umfeld, melde dich gern bei unserem Jugendkoordinator für ein Probetraining. Wir freuen uns auf dich! 💛💙
Wir begrüßen Wichmann IT-Services im Kreis unseres blau-gelben Sponsorenpools!
Schon seit einigen Jahren setzen wir in Lamme auf die Leistungen von Wichmann IT Services. Diese reichen von der Einrichtung und Wartung unserer IT-Infrastruktur bis hin zur Bereitstellung unserer Vereinsdomain und der technischen Administration der Homepage. Nun finden sich auch eine Werbebande und ein großes Banner auf unserem A-Platz!
Das bisherige Trainerteam unserer 3. Herren aus Jonas Klügel und Tim Schaare verabschiedet sich aus privaten Gründen auf bestmögliche Weise mit dem Titelgewinn in der 2. Kreisklasse. Vielen Dank für euren Einsatz!
Die A-Jugend krönt eine nahezu perfekte Saison mit dem Gewinn des Kreispokals!
Auf der Anlage des SC Victoria sahen die Zuschauer letzten Samstag bis zum Ende ein spannendes Spiel. Nachdem Freie Turner zwei Lammer Führungen ausgleichen konnte, musste das Elfmeterschießen entscheiden. Hier behielten unsere Jungs die besseren Nerven und wurden im Anschluss gleich doppelt vom NFV ausgezeichnet. Neben der Kreismeisterschaft durfte auch der Pokal in die Höhe gestemmt werden.
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.